EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Baustein 1 | Haltungsklärung, Sinngebung, Zielsetzung

Bettina Bohlmann

Chapter 16 in Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen, 2021, pp 231-236 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Kern dieses Bausteins stehen die emotionalen Impulse und Gedankengänge, aus denen schließlich Handlungen und Entscheidungen folgen. Gerade weil es kulturelle Automatismen und als „richtig“ oder „falsch“ bewertete Entscheidungsmuster in einer Organisation gibt, fällt der Blick – auch im Transformationsprozess – auf die Haltung der Leitfiguren. Es gilt, die eigene Unternehmensidentität und Marktpositionierung zu finden und Ziele im Transformationsprozess daraus abzuleiten. Dieses Kapitel beschäftigt sich mit neuen Handlungsmöglichkeiten, wenn es darum geht, Emotionen auch als Energiespender zu verstehen, und damit, was passiert, wenn dieser Baustein fehlt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662625811

DOI: 10.1007/978-3-662-62581-1_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_16