EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufstieg des Supply Chain Managements

Bettina Bohlmann

Chapter 5 in Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen, 2021, pp 45-60 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die meisten tradierten Unternehmen verfügen über einen unterschätzten Hochleistungssportler im eigenen Verantwortungs- und Gestaltungsbereich: das Supply Chain Management. Die Potenziale aus der Digitalisierung sind hier bereits in vielen Unternehmen sichtbar und werden weiter zur Hebung neuer Wettbewerbsvorteile und Marktanteile ausgebaut. Trotz dieser Erfolge ist die begleitende Unternehmensrealität, dass das Supply Chain Management zu einer Unterstützungs- und Umsetzungsfunktion der Lösungen vorgelagerter Prozessinhaber degradiert ist. Dies erzeugt mindestens fünf schmerzliche und teuer zu zahlende Effekte. Durch neue Gestaltungsprinzipien für Supply Chains in der VUCA-Welt können Unternehmen jedoch die Basis für eine andauernde Kundenbegeisterung schaffen. Wichtig hierfür ist ein neu aufgesetztes Reputations-Management entlang der gesamten Supply Chain. Dies ist und bleibt eine Managementaufgabe, zu der auch ein wirkungsvolles und verzahntes Lernumfeld aller beteiligten Disziplinen gehört.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662625811

DOI: 10.1007/978-3-662-62581-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_5