Priorisieren – Was ist wie wichtig?
Ursula Kusay-Merkle ()
Chapter Kapitel 11 in Agiles Projektmanagement im Berufsalltag, 2021, pp 157-180 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Product Backlog ist die Sammlung der To-dos im Projekt. DieProductBacklogSortierung Sortierung der Items gibt gleichzeitig die Reihenfolge der Umsetzung vor: Die wichtigsten Items stehen oben, die weniger wichtigen weiter unten. Da bei agilen Projekten in der zur Verfügung stehenden Zeit der Nutzen und Wert maximiert werden sollen, ist dies ein ganz wichtiges Kriterium bei der Priorisierung. Die Reihenfolge imProductBacklogSortierung Backlog kann von verschiedenen Überlegungen beeinflusst werden, z. B. Geschäftswert, Bedeutung aus Kundensicht, Risiken, Cost of Delay (Verzögerungskosten), Komplexität in der Umsetzung oder Aufwand und Kosten in der fortlaufenden Pflege usw. Nach grundlegenden Überlegungen zum Priorisieren wird es praktisch mit verschiedenen Möglichkeiten der Priorisierung: interaktiv im Team, spielerisch oder eher klassisch. Zu den vorgestellten Tools gehören: relative Schätzung mit T-Shirt-Größen, einfaches Priorisieren, Abstufung mit MuSCoW, Monopoly Money, 100-Punkte oder „Buy a Feature“, Planning Poker® bzw. Estimation Poker, Wall Estimation, Weighted Shortest Job First (WSJF). Dieses Kapitel tanzt hier in der Planung insofern etwas aus der Reihe: Das Thema Priorisieren ist nicht nur auf die Planung und damit das initiale Füllen und Sortieren des Product Backlogs beschränkt. Auch wenn neue Anforderungen hinzukommen, wird priorisiert. Gleichzeitig gibt es viele interessante Ansätze, wie das Priorisieren im Team gestaltet werden kann. Hier will dieses Kapitel auch einige gängige Verfahren vorstellen. Ziel dabei ist, dass Sie diese einordnen können, wenn sie Ihnen im Unternehmen oder in der Literatur begegnen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62810-2_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662628102
DOI: 10.1007/978-3-662-62810-2_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().