Projektmanagement – Was versteht man darunter?
Ursula Kusay-Merkle ()
Chapter Kapitel 2 in Agiles Projektmanagement im Berufsalltag, 2021, pp 11-19 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel definiert zunächst einige grundlegende Begriffe. Was ist ein Projekt, was ist Projektmanagement, was ist die Rolle des Projektleiters? Es ist zunächst wesentlich zu definieren, was überhaupt als Projekt angesehen werden kann. Dieses erste Kapitel klärt den Begriff des Projektmanagements. Gleichzeitig betrachtet es dabei auch die Rolle des Projektleiters. Gerade im agilen Projektmanagement ist die Rolle des Projektleiters unterschiedlich. Einige Methoden wie Scrum kennen die Rolle so gar nicht. Insofern wird hier erst einmal die Rolle „traditionell“, aber nicht abschließend betrachtet. Die Diskussion wird später wieder aufgegriffen werden. Was sind die Wissensgebiete oder Themengruppen des Projektmanagements? Dabei handelt es sich um Themenbereiche des Projektmanagements, die ein spezifisches Wissen erfordern und durch Prozesse mit ihren Voraussetzungen und Ergebnissen sowie den dabei verwendeten Werkzeugen charakterisiert sind. Diese Wissensgebiete (PMI) oder Themengruppen (ISO 21500) werden zuerst ganz neutral als Themen betrachtet, die im Kontext des Projektmanagements auftauchen. Es gibt sie immer, nur werden sie unterschiedlich im Projekt ausgeprägt. Im dritten Kapitel werden dann stärker die Unterschiede herausgearbeitet, je nachdem, ob eher „klassisch plangetrieben“ oder „agil value-getrieben“ vorgegangen wird. Lassen Sie uns aber hier erst einmal die Basis legen. Darstellung: Die Darstellung orientiert sich dabei vor allem an ISO 21500.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62810-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662628102
DOI: 10.1007/978-3-662-62810-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().