Die Gestaltung von Meetings und Workshops
Ursula Kusay-Merkle ()
Chapter Kapitel 21 in Agiles Projektmanagement im Berufsalltag, 2021, pp 327-360 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Da agile Methoden die Zusammenarbeit zwischen Menschen betonen und Menschen generell an erste Stelle setzen, folgen Tipps zur Gestaltung von Meetings. Gerade wenn immer wieder Lessons Learned gesammelt und Verbesserungen daraus abgeleitet werden sollen, ist es wichtig, über ein gewisses Repertoire an Gestaltungsmöglichkeiten und Problemlösungstools zu verfügen. Dieses Kapitel bietet einige Grundlagen für die Moderation von Workshops und Besprechungen. Dabei kann dieses Kapitel natürlich nicht spezialisierte Bücher ersetzen, will aber grundlegenden Rat zu folgenden Themen geben: Die Rolle des Moderators, insbesondere bei der Doppelrolle Moderator und Teilnehmer. Das Handwerkszeug des Moderators mit Fragen, Paraphrasieren und Visualisieren. Ziel dabei ist immer, das gemeinsame Verständnis sicherzustellen und die Gruppe zu einem Ergebnis zu führen. Die Phasen der Moderation werden vorgestellt und dabei einige „klassische“ Werkzeuge für die Erarbeitung von Lösungen vorgestellt. Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von moderierten Besprechungen und Workshops … Dabei werden die Hinweise zur Retrospektive (Abschn. 19.6.1 ) ergänzt. Kreative Ideen für die Gruppenbildung oder Möglichkeiten der Abstimmung oder um ein Stimmungsbild zu erhalten werden vorgestellt. Den Abschluss bilden Anregungen für Regeln, einmal vom grundlegenden Verhalten her, aber auch ein Meeting-Knigge, in dem Tipps für Einladende und Teilnehmer von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung von Meetings gegeben werden. Der Meeting-Knigge ist ein konkretes Beispiel eines deutschen Unternehmens, das damit die Spielregeln für seine Besprechungen festgehalten hat.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62810-2_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662628102
DOI: 10.1007/978-3-662-62810-2_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().