E-Commerce-Controlling
Marc Ehlbeck (),
Stephan Schosser () and
Jan Wind ()
Additional contact information
Marc Ehlbeck: eccelerate GmbH
Stephan Schosser: K – Mail Order GmbH & Co. KG
Jan Wind: eccelerate GmbH
A chapter in Handbuch Marketing-Controlling, 2021, pp 493-519 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Datengetriebene Entscheidungen sind ein zentraler Erfolgsfaktor im E-Commerce. In der Praxis zielt das E-Commerce-Controlling im täglichen Doing aber häufig zu stark auf das retrospektive Reporting von Umsatzzahlen an das Management ab, anstatt die Grundlage für ein schnelles, zahlenbasiertes Entscheiden in den Fachabteilungen zu liefern. Der vorliegende Beitrag stellt die Herausforderungen und Defizite im Status quo dar, definiert erforderliche Kennzahlengerüste und verdeutlicht die Bedeutung der Automatisierung von Prozessen, Visualisierungen und handlungsleitenden Cook Books bei der operativen Umsetzung eines konsequent zahlenbasierten Arbeitens im Online-Handel.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62837-9_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662628379
DOI: 10.1007/978-3-662-62837-9_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().