EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beurteilung der Lage zur Entscheidungsunterstützung

Rudi Heimann ()

Chapter 19 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 149-158 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vor der Entscheidung einer Führungskraft sollte eine Überlegung stehen, welche Argumente gerade für oder gegen diese Entscheidung sprechen. Die unterschiedlichen Bereiche und Institutionen, die Stabsarbeit einsetzen, nutzen strukturierte Systeme zur Entscheidungsunterstützung. All diese Systeme beinhalten einen gemeinsamen Teilschritt, die beim Militär und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben als „Beurteilung der Lage“ bezeichnet wird. Sie liefert durch lagebezogene Analysen und Prognosen die wesentlichen Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Alternativen für die Entscheidungsfindung. Der strukturierte Aufbau und Inhalt der Beurteilung bietet einen nützlichen Anhalt für das sich anschließende systematische Planungsverfahren zur Bewältigung einer kritischen Situation.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358

DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_19