Lagebesprechungen und gemeinsame mentale Modelle
Robert Zinke () and
Gesine Hofinger ()
Additional contact information
Robert Zinke: Team HF – Hofinger, Künzer & Mähler PartG
Gesine Hofinger: Team HF – Hofinger, Künzer & Mähler PartG
Chapter 20 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 159-166 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Stäbe arbeiten als Teams arbeitsteilig in spezialisierten Funktionen und Stabsbereichen. Wie schaffen es Stäbe, z. T. weit entfernt vom Ereignisort, nicht den Überblick über die Lage zu verlieren? Was muss der Stab tun, damit jeder Funktionsbereich die gleichen „Bilder im Kopf“ hat? Wie kann der Stab geteiltes Wissen aktuell halten und gemeinsame Prioritäten ermöglichen, damit Maßnahmen und Entscheidungen zielgerichtet ausfallen können? Um das Ziel der erfolgreichen Lagebewältigung nicht zu verfehlen, ist es erforderlich, stets gemeinsam als Stab „im Bilde“ in Bezug auf Ereignisse und Abläufe zu sein. Außerdem sollte sich der Stab regelmäßig über weitere Aspekte der Zusammenarbeit austauschen. Gemeinsame Lagebesprechungen bieten dafür den idealen Rahmen. So entsteht im Stab ein umfassendes, gemeinsames mentales Modell. Dieses bildet die Grundlage für die arbeitsteilige und zielgerichtete Lagebewältigung. Damit das gelingt, müssen Lagebesprechungen gut strukturiert ablaufen und regelmäßig erfolgen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358
DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().