EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Programmierte Entscheidungen in der Stabsarbeit

Gerd Thielmann (gerd-thielmann@t-online.de)

Chapter 21 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 167-175 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Stabsarbeit ist in Höchstleistungsorganisationen (High Responsibility Teams) eine klassische Methode, um bei schlecht definierten, komplexen Problemen eine Vielzahl von Informationen effektiv und effizient zu verarbeiten sowie schnell bestmögliche Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Kritisch wird es nicht selten, wenn bei hohem Entscheidungsdruck die Zeit für umfassende Analysen und aufwändige Methoden einfach nicht ausreicht. Eine Lösung kann der Rückgriff auf vorgedachte, d. h. programmierte Entscheidungen sein. Programmierte Entscheidungen ermöglichen, dass akut anstehende Entscheidungen schnell auf der Grundlage vorhergehender Analysen getroffen werden können. Diese formulierten Wenn-Dann-Regeln sind abrufbar, um bekannte Lösungen im zutreffenden Bedarfsfall anzuwenden. Zwei Verfahren werden als Beispiele dargestellt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358

DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_21