EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sind Bauchentscheidungen in der Stabsarbeit möglich? Ein Plädoyer für den Wert intuitiver Lernprozesse für erfolgreiches Entscheiden

Jürgen Weibler () and Gerd Thielmann ()

Chapter 22 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 177-184 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Entscheiden heißt, zwischen möglichen Lösungsvarianten zu wählen. Sogenannte Bauchentscheidungen, basierend auf intuitiven Lernprozessen, werden im Managementbereich als eine ernsthafte Möglichkeit der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit betrachtet. Damit ist die Frage naheliegend, ob diese Form der Entscheidungsfindung, die sich in ihrer Substanz auf Heuristiken, also empirisch begründete Faustregeln, stützt, nicht auch für die Stabsarbeit in Erwägung gezogen werden sollte. Nachfolgend wird dazu ein kurzer Überblick gegeben. Es zeigt sich, dass Heuristiken eine wirkungsvolle Form der Entscheidungsfindung bei unsicherer Entscheidungslage sind und bei der Stabsarbeit offensiver thematisiert werden sollten.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358

DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_22