Erfahrungen mit einem Stabstisch
Uwe Thieme ()
Chapter 28 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 225-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der ideale Stabsraum und der dort befindliche optimale Stabstisch, der für jede Organisation gewinnbringend ist und für den optimale Bedingungen vorhanden sind, ist eine Utopie. Vor der Errichtung eines Stabstisches ist es unabweisbar erforderlich, sich über die qualitätserzeugenden Prozesse der Stabsarbeit, die notwendige IT-Unterstützung und die Bedürfnisse des Einsatzleiters sowie der Mitarbeiter im Klaren zu sein. Fehler in der Vorbereitung sind im Einsatz regelmäßig nicht zu korrigieren. Erfahrung aus einer notwendig gewordenen Neugestaltung bei einer Polizeibehörde ist: Ein der Nierenform nachempfundener Tisch ist eine gute Grundlage für die Arbeit mit Stäben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_28
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358
DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_28
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().