Visualisierung im Stab
Rudi Heimann ()
Chapter 38 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 309-318 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Visualisierung in Stäben ist ein Ausschnitt aus der Welt der Visualisierung. Es handelt sich um Wissensvermittlung hinsichtlich Organisationsstrukturen, Denkmodellen, Fachinformationen, Daten, Fakten und auch Ideen, Fragen oder Vermutungen. Die Situation ist geprägt von freiwilligen Teilnehmern, einigen Zwangsverpflichteten sowie einem hochdynamischen und komplexen Kontext, der für die Beteiligten von hoher Bedeutung ist. Der Prozess des Visualisierens dient jedoch nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch der Dokumentation und der Offenlegung von Dialogen der Gruppe. Ohne Hintergrundwissen zu den Gesetzmäßigkeiten menschlicher Wahrnehmung, der zugrunde liegenden Aufbau- und Ablauforganisation eines Stabs und den benötigten handwerklichen Fähigkeiten wird diese Aufgabe nur bedingt zur allseitigen Zufriedenheit erfüllt werden können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_38
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358
DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_38
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().