Wer führen will, muss üben – Die LÜKEX-Übungsserie
Miriam Haritz ()
Additional contact information
Miriam Haritz: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Chapter 47 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 387-393 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die strategisch (im Gegensatz zu operativ-taktisch) ausgerichtete Länderübergreifende Krisenmanagementübung/Exercise (LÜKEX) ist eine ebenen- und bereichsübergreifende Übungsform. Dabei werden Krisenstäbe in Bund, Ländern und Unternehmen der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), im Vorfeld der Übung, in einem rund zweijährigen Prozess für verschiedene Krisenszenarien sensibilisiert. Da sich die Alltagstätigkeit der Angehörigen von Krisenstäben maßgeblich von dem, was in einer Krise auf sie zukommt, unterscheidet, gilt „Übung macht den Meister“ auch mit Blick auf die Vorbereitung von Krisenstäben. In Vorbereitung auf reale Krisenlagen werden tragfähige, kompetente Netzwerke über staatliche und nichtstaatliche sowie ressort- und föderalismusbedingte Grenzen hinweg etabliert. Durch die Überprüfung konzeptioneller, organisatorischer und verfahrensmäßiger Voraussetzungen und daraus resultierender strategischer Handlungsempfehlungen an die politische Ebene werden sukzessiv und nachhaltig Krisenmanagementstrukturen und -verfahren optimiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_47
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358
DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_47
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().