EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schnittstelle Notfallstab – Krisenstab

Günter Horn () and Martin Schnauber ()
Additional contact information
Günter Horn: Horn Engineering

Chapter 52 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 429-435 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Notfallstab arbeitet am oder in der Nähe des Schadensraums, während der Krisenstab vom Lagezentrum aus agiert. Beide Stäbe haben eigenständige Aufgaben und Verantwortungen, müssen jedoch eng verzahnt zusammenarbeiten. Dabei ist der reibungslose Informationsfluss zwischen den Stäben sicherzustellen. Der Krisenstab muss die Lage bezüglich weiterer Eskalationsrisiken betrachten. Dies gelingt aus einer rückwärtigen Position besser als vom Ort des Ereignisses aus. An einem Fallbeispiel wird die Zusammenarbeit und Aufgabenteilung zwischen dem am Schadensraum agierenden Notfallstab und dem im rückwärtigen Lagezentrum arbeitenden Krisenstab beschrieben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_52

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358

DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_52

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_52