Fallbeispiel: Stabsarbeit bei der Evakuierung eines Klinikviertels
Matthias Gahlen () and
Gesine Hofinger ()
Additional contact information
Gesine Hofinger: Team HF – Hofinger, Künzer & Mähler PartG
Chapter 62 in Handbuch Stabsarbeit, 2022, pp 499-505 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Herbst 2019 wurden im Zuge der Planung von Baumaßnahmen im Klinikviertel der Dortmunder Innenstadt Aufgrabungen mit ggf. sofortiger Entschärfung von vier Verdachtspunkten für Kampfmittelfunde nötig. Aufgrund der Vielzahl der zu koordinierenden Aufgaben und Akteure sowie der Schwere und Komplexität der zu treffenden Entscheidungen wurde die gesamte Lage in den Strukturen des Krisentabs bearbeitet. Zentrale Themen der Vorbereitungsphase waren nach der Erstellung eines szenariobasierten Lagebilds mit Prognose von Risiken die Evakuierung von Krankenhäusern mit den Risiken für Patienten, die Herausnahme von Krankenhäusern aus der auch überregionalen Regelversorgung, die Sicherung von Infrastruktur und die Evakuierung von zwei Altenheimen und 14.000 Menschen. Der Beitrag geht auf Aufgaben und Anforderungen des Krisenstabs in dieser ungewöhnlichen Lage sowie auf gewonnene Erfahrungen ein.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63035-8_62
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662630358
DOI: 10.1007/978-3-662-63035-8_62
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().