EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreativität entwickeln – Wie man kreatives Potenzial und Innovationskraft in Unternehmen fördern kann

Tatjana Utz ()
Additional contact information
Tatjana Utz: Resilienztraining Tatjana Utz/Kreativitätstraining Tatjana Utz

A chapter in Kreativität und Innovation in Organisationen, 2022, pp 225-249 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die moderne Arbeitswelt verlangt einen Kulturwandel in Unternehmen – weg von starren Strukturen, hin zu einem Growth Mindset und divergentem Denken. In Wissensgesellschaften haben Unternehmen mit hoher Innovationskraft einen klaren Wettbewerbsvorteil. Der Beitrag bietet einen kurzen Abriss über die Phasen kreativer Prozesse und die Entstehung von Kreativität und stellt verschiedene Methoden vor, die geeignet sind, Kreativität und Innovationskraft im Unternehmenskontext zu fördern und als feste Größen in der Unternehmenskultur zu verankern. Es werden Abläufe und Inhalte agiler Arbeitsmethoden und kreativitätsfördernder Trainingsformate beschrieben sowie Maßnahmen zu deren konkreter Umsetzung in Teams vorgestellt. Zudem wird der Nutzen der beschriebenen Trainings und Methoden für Firmen erläutert.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63117-1_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631171

DOI: 10.1007/978-3-662-63117-1_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63117-1_12