EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreativität und Innovation in Organisationen

Edited by Miriam Landes (), Eberhard Steiner () and Tatjana Utz ()

in Springer Books from Springer

Date: 2022
ISBN: 978-3-662-63117-1
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Unternehmen im Wandel – Interdisziplinäre Wege zu Kreativität und Innovation
Miriam Landes, Eberhard Steiner and Tatjana Utz
Kreativität und Innovation in Organisationen – Relevante Ebenen der Betrachtung und zentrale Ansatzpunkte
Simon Werther
Resilienz und Kreativität – KünstlerInnen und Kreative als Modell für kreativitätsfördernde, agile und resiliente Arbeitsweisen
Tatjana Utz
Zeitempfinden im Flow-Zustand
Sebastian Lukas Kübel and Marc Wittmann
Stress & Kreativität
Jennifer Poiger and Markus Brücklmeier
Innovation und Kreativität im Spannungsfeld von Bürokratie und Freiheit
Eberhard Steiner and Miriam Landes
Kulturwandel als originäre Aufgabe des Innovationsmanagements
Eberhard Steiner and Miriam Landes
Impuls – Creativity is me – innovation is we: Disruption, Innovation und der Einfluss der Informationsübermittlung
Eberhard Steiner
Open Innovation: Erhöhung des kreativen Potenzials durch die Öffnung von Innovationsprozessen
Barbara Mehner
Führung und Kreativität: Wie kann individuelle Mitarbeiterkreativität im Empowerment wirksam werden?
Anna Schmidmayer
Einfluss von Kultur auf Kreativität
Christian Werner and Eberhard Steiner
Kreativität entwickeln – Wie man kreatives Potenzial und Innovationskraft in Unternehmen fördern kann
Tatjana Utz
Kreativität – Isolierte und integrierte Methoden zur Entfaltung des kreativen Potenzials in Unternehmen
Miriam Landes and Eberhard Steiner
Kreativ durch Natur und durch motivierende Erlebnisse –Warum draußen und machen gut für uns ist
Stephan Greif
Kreativität und Architektur: Was Architektur zur Kreativität beitragen kann
Eva Herrmann
Vertrauen Sie KI? Einblicke in das Thema Künstliche Intelligenz und warum Vertrauen eine Schlüsselrolle im Umgang mit neuen Technologien spielt
Marisa Tschopp, Marc Ruef and Dagmar Monett
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz sein? Eine psychologische Reflexion
Matthias Spörrle and Sebastian Hofreiter

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-63117-1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631171

DOI: 10.1007/978-3-662-63117-1

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-662-63117-1