Resilienz und Kreativität – KünstlerInnen und Kreative als Modell für kreativitätsfördernde, agile und resiliente Arbeitsweisen
Tatjana Utz ()
Additional contact information
Tatjana Utz: Resilienztraining Tatjana Utz/Kreativitätstraining Tatjana Utz
A chapter in Kreativität und Innovation in Organisationen, 2022, pp 29-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In kreativen Berufsfeldern gehören Innovationen und agiles Arbeiten zum Arbeitsalltag. Menschen in kreativen Berufen reagieren flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen der Außenwelt und entwickeln ständig Ideen in häufig wechselnden Projekten. Was heute gemeinhin als New Work bezeichnet wird, ist bei KünstlerInnen und Kreativen eine übliche Arbeitsweise. Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die ein solch hohes Maß an Kreativität und Innovationskraft begünstigen? Gibt es ein „Rezept“ oder eine Anleitung zur Gewährleistung eines konstanten und hohen kreativen Outputs? Bei näherer Betrachtung von künstlerischer und kreativer Arbeit lassen sich kreativitätsfördernde Faktoren erkennen, die in andere Arbeitsfelder übertragen werden können. Der Beitrag beschreibt die Notwendigkeit einer resilienz- und kreativitätsfördernden Arbeitsumgebung angesichts der komplexen Herausforderungen einer globalisierten und digitalisierten Welt. Er bietet Definitionen zu den Begriffen Resilienz, Kreativität und Stress, gibt Informationen über deren Zusammenhang und erläutert die Bedeutung von Resilienz und Kreativität in der modernen Arbeitswelt. Am Beispiel der Arbeitsweise von KünstlerInnen und Kreativen werden konkrete Maßnahmen zur Schaffung einer Unternehmenskultur aufgeführt, die Kreativität und Innovationskraft befördern. Die Arbeitsweise von KünstlerInnen kann als Modell für lösungsorientierte und agile Arbeitsformen dienen und so wichtige Erkenntnisse für andere Berufsfelder liefern. Die Autorin greift dabei auf ihre langjährige Erfahrung als freischaffende Künstlerin zurück und verbindet ihre Erkenntnisse aus der künstlerischen Praxis mit ihrem Wissen als Trainerin und Coach für Resilienz und Kreativität. Aktuelle Forschungsergebnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen ergänzen die Erläuterungen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63117-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631171
DOI: 10.1007/978-3-662-63117-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().