EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovation und Kreativität im Spannungsfeld von Bürokratie und Freiheit

Eberhard Steiner () and Miriam Landes ()
Additional contact information
Eberhard Steiner: Institut für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement
Miriam Landes: Institut für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement

A chapter in Kreativität und Innovation in Organisationen, 2022, pp 95-110 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld von Bürokratie und Freiheit behandelt. Ist Bürokratie ein hemmender Faktor von Innovationen? Bürokratien entwickeln sehr häufig eine erhebliche Widerstandskraft gegen Neuerungen. Gleichzeitig bedarf es oft einer funktionierenden Bürokratie, um Kreativität in eine Innovation zu überführen. Einmal gesetzte Standards sind aber eine Gefahr für Innovationen und können einen Teil des Widerstandes gegen das Neue erklären. Widerstände äußern sich auf unterschiedliche Weise: aktiv oder passiv, offen oder verdeckt, konstruktiv oder destruktiv. Die Gründe für Widerstand sind vielfältig: Konsistenztendenz bei Führungsentscheidungen, Furcht vor Ansehensverlust, Aufrechterhaltung gewohnter Abläufe, Betriebsblindheit, Abwehr kognitiver Dissonanz, Verteidigung des Selbstbildes, Reaktanz oder Erhalt von Machtstrukturen. Andererseits benötigen Innovationen Strukturen und Prozesse, um erfolgreich sein zu können. Wie schafft man es, für Innovationsprozesse eine optimale Balance in Qualität und Quantität der Bürokratie zu erreichen, sodass es nicht zu einer fehlenden Unterstützung und nicht zu einer Überregulierung kommt? Auch Freiheit kann in der Überzeichnung einer ungerichteten, unkontrollierten, unbegrenzten Spinnerei nur zufällig zu einer Innovation führen. Ein agiles Mindset in einer Organisation ist eine Grundvoraussetzung für ein Gelingen von Innovation. Die ambidextrieorientierte Organisation und Führung wird als Schlüsselfaktor zur Balance von Freiheit und Bürokratie vorgestellt.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63117-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662631171

DOI: 10.1007/978-3-662-63117-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63117-1_6