China im Jahr 2050
Stefan Piech ()
Additional contact information
Stefan Piech: BlackRock
A chapter in China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts, 2021, pp 221-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Über die letzten hundert Jahre hat sich China von einem Kaiserreich in eine Republik entwickelt und selbst seit 1912 noch weiter verändert. Deng Xiaoping’s Reform- und Öffnungspolitik, welche offiziell im Jahr 1978 der Kulturrevolution unter Mao Zedong folgte, war entscheidend in der rasanten Entwicklung Chinas. Seit den 1980er-Jahren hat sich China extrem verwandelt und rasant entwickelt. Die Frage, wie China in der Zukunft aussehen wird, wird daher oft gestellt, ist jedoch nicht leicht zu beantworten. In den nachfolgenden Abschnitten möchte ich verschiedene Aspekte (z. B. Innovation, Belt and Road, Klimawandel, Ausblick) erläutern und der Frage auf den Grund gehen, wie China im Jahr 2050 aussehen könnte und welche entscheidenden Trends die Entwicklung des Landes beeinflussen werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63378-6_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662633786
DOI: 10.1007/978-3-662-63378-6_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().