EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts

Edited by Tobias Loitsch ()

in Springer Books from Springer

Date: 2021
Edition: 2. Aufl. 2021
ISBN: 978-3-662-63378-6
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Einleitung
Tobias Loitsch
Kommt das Trojanische Pferd Europas? Der Wettbewerb um die Marktdominanz Künstlicher Intelligenz ist noch längst nicht entschieden – eine „Präkonstruktion“ künftiger Entwicklungen
Anastassia Lauterbach
Seidenstraße – Chance oder Risiko für Europa? Ich entscheide mich für die Chance!
Bill Holler
Jenseits der Prominenz Alibabas und Co.: Wie drei chinesische Tech-Innovatoren ihre Branchen disruptieren
Sinja Hahn
Wer das 21. Jahrhundert verstehen will, muss China verstehen. Ein Land auf dem Weg zurück zur Weltspitze
Tobias Loitsch
China – Versuch einer pragmatischen Annäherung
Hans-Peter Friedrich
Horizontwandel konkret – ChinaForum Tübingen als Modell
Anno Dederichs
China – ein Erlebnis
Hubertus Domschke
The Geographical Characteristics of China’s Opening-up in the Past 40 Years and the New Realm in the Future
Li Dunrui
Warum nicht in den Osten blicken?
Peter Tichauer
Die Neugestaltung der Globalisierung. Chinas Konzept einer ökologischen Zivilisation
Alexandra Hildebrandt
Hat die Globalisierung Zukunft? Die Zukunft der Globalisierung
Helmut Merkel
Chinas komplexe Digitalwelt – Ein Überblick von Alibaba bis Zhihu
Alexandra Stefanov
Joint Venture in China: Ein Auslaufmodell oder Kooperationsform der Zukunft?
Johanna Stepan-Meyer
China im Jahr 2050
Stefan Piech
Chancen und Herausforderungen für europäische Start-ups in China
Kevin Wörner
Chinas Hightech-Sieg über Covid-19: Chancen einer neuen Normalität
Julia Henningsen
Vom Königreich der Fahrräder zur Share Economy und warum die Generation der Millennials ein entscheidender Faktor ist
Tobias Loitsch
Interkulturelle Bildung zur Stärkung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit
Stefanie Liliane Meyer
„The Battle of Giants“ ‒ wie das Paradigma der Digitalisierung am Beispiel der Luxus-Fashion-Industrie in China entschieden wird
Miriam Theobald and Marcel Münch
A western view on Westlake University’s way to reform China’s education system
Thomas-Cherico Wanger and Mingqi Xie
Harmonie durch Kontrolle? Chinas Sozialkreditsystem
Madeleine Genzsch
Historische Ereignisse Chinas auf dem Weg in das 21. Jahrhundert
Tobias Loitsch

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-63378-6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662633786

DOI: 10.1007/978-3-662-63378-6

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-662-63378-6