Horizontwandel konkret – ChinaForum Tübingen als Modell
Anno Dederichs ()
Additional contact information
Anno Dederichs: Universität Tübingen
A chapter in China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts, 2021, pp 81-98 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Zuge einer Neuformierung des Chinawissens in Wissenschaft und Wirtschaft, in Unternehmen und Projekten, argumentiert der Beitrag für die Notwendigkeit einer China-Kompetenz, die die Ambivalenz und Vielfalt Chinas ernst nimmt, die Selbstwahrnehmung Deutschlands und die Fremdwahrnehmung Chinas kritisch reflektiert und so zu einem Horizontwandel beiträgt. Vor dem Hintergrund der historischen Dimension wird eine Neuformierung des Chinawissens in Wissenschaft, Wirtschaft, Unternehmen und Projekten skizziert, und anhand des Tübinger Modellprojektes ChinaForum werden konkrete Möglichkeiten der Umsetzung aufgezeigt.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63378-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662633786
DOI: 10.1007/978-3-662-63378-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().