„The Battle of Giants“ ‒ wie das Paradigma der Digitalisierung am Beispiel der Luxus-Fashion-Industrie in China entschieden wird
Miriam Theobald () and
Marcel Münch ()
Additional contact information
Miriam Theobald: DONGXii
Marcel Münch: DONGXii
A chapter in China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts, 2021, pp 331-339 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Chinas Innovationskapazität zeichnet sich durch die schnelle, marktnahe Entwicklung und Implementierung von neuen Technologien in innovativen und kreativen digitalen Geschäftsmodellen aus. Zu Zeiten einer Pandemie ist diese Kompetenz für alle Industrien vital, um relevant zu bleiben und zu überleben. Digitalisierung wird zum Paradigma, doch um welchen Preis? Wie gestaltet man kundenzentrierte Geschäftsmodelle, die zukunftsfähig sind? Anhand der Luxusindustrie zeigt sich das Dilemma in besonderem Maße, denn die inhärente Exklusivität der persönlichen Luxuserfahrung liegt in der DNA des Luxuskonsums. Bis zuletzt war die Luxusbranche daher wenig vom Paradigma der Digitalisierung betroffen. Umso härter treffen die Industrie die abrupten weltweiten Einschränkungen im Einzelhandel.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63378-6_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662633786
DOI: 10.1007/978-3-662-63378-6_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().