Familienstrategien und Management der dynastischen Unternehmerfamilie
Tom A. Rüsen (),
Heiko Kleve () and
Arist Schlippe ()
Additional contact information
Tom A. Rüsen: Universität Witten/Herdecke
Heiko Kleve: Universität Witten/Herdecke
Arist Schlippe: Universität Witten/Herdecke
Chapter Kapitel 9 in Management der dynastischen Unternehmerfamilie, 2021, pp 129-144 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Viele Inhalte einer Familienstrategie, mit denen Unternehmerfamilien kleinerer und mittlerer Größenordnung befasst sind, sind von dynastischen Unternehmerfamilien meist bereits vor längerer Zeit erarbeitet worden. Diese stehen damit vor ganz anderen Aufgaben und Herausforderungen. Auf der Basis etablierter Strukturen gilt es, den zentrifugalen Dynamiken entgegenzusteuern, sodass Identifikation, Bindung und Motivation innerhalb des großen Familiennetzwerks immer wieder neu entstehen können. Zugleich bewegt sich die Kommunikation in diesen großen Familien eher in einer „politischen“ Netzwerklogik und weniger in einer sich auf Bindung berufenden Familienlogik. Ein erfolgreiches Familienmanagement trägt diesem Unterschied Rechnung und ist dementsprechend eher in der Logik einer Family-Investor-Relations-Einheit organisiert. Doch der professionelle Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen erfordert auch, die unterschiedlichen Wünsche der verschiedenen Familienmitglieder nach Partizipation, Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten auszutarieren und in strukturierte Prozesse zu überführen. Die Strukturlogik der dynastischen Unternehmerfamilie bedingt dabei einen spezifischen Typus des Familienmanagements: Es scheint eher der Typ eines „Kanzlers“ (natürlich auch einer Kanzlerin) gefordert, nicht so sehr der eines „Patriarchen“ oder „Chefs“.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-63500-1_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662635001
DOI: 10.1007/978-3-662-63500-1_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().