Zukunftsbild Industrie: Digitalisierung als Schlüssel in die Zukunft „nach Corona“
Josef Baumüller ()
Additional contact information
Josef Baumüller: Technische Universität Wien
A chapter in Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma, 2023, pp 217-224 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung ist bereits seit langer Zeit Thema in der Industrie, gerade in Österreich und Deutschland hinkte die Entwicklung jedoch in vielen Punkten hinterher. Mit der Coronakrise folgte allerdings ein Entwicklungssprung in Sachen Digitalisierung, der ganze Geschäftsmodelle revolutionierte. Die Chancen hieraus auch für die Zukunft zu ergreifen ist das Gebot, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen langfristig zu sichern. Besondere Relevanz für die europäische Industrie nimmt das Zusammenspiel zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein. Beide Themenfelder sind untrennbar miteinander verbunden und die Fundamente für eine weiterführende Transformation der gesamten Wirtschaftsordnung. Dies betrifft Handlungsbereiche wie die Neukonfiguration von Lieferketten und die Neugestaltung einer digitalen Arbeitswelt. Welche Fragen hierfür zu adressieren sind, wird im vorliegenden Beitrag umrissen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662668153
DOI: 10.1007/978-3-662-66815-3_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().