Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma
Edited by Katharina Sigl ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-662-66815-3
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Die Mobilitätsbriefe zweier völlig unterschiedlicher Grenzgänger
- Christian Clerici and Wolf Lotter
- Nachhaltige Entwicklung durch Digitalisierung
- Ramona M. Kordesch and Markus Bürger
- Nachhaltigkeit oder Business Impact – warum es kein Oder gibt
- Martin Rohla
- Bionisch wirtschaften
- Ille C. Gebeshuber
- Degrowth – Grow Circular
- Jana Brandl
- Circular Economy
- Christopher Kronenberg
- Circular Business Models
- Christopher Kronenberg
- Zwischen Greenwashing und Transformation – Unternehmensverantwortung als Chance
- Natascha Fürst
- Kein Geld ohne Nachhaltigkeit
- Josef Baumüller
- See the Unseens: IT – Treiber für unternehmerische Nachhaltigkeit?
- Reiner Czichos
- Digitalkompetenz in der eigenen Firma stärken: Die Praxismethode
- Martin Giesswein
- Zukunftsbild Arbeit: Digitalisierung – Service im Dienst des Menschen oder Beschleuniger der sozialen Spaltung
- Sonja Strohmer
- Impulsbericht Arbeit: Hören Sie die Signale? Digitale Arbeitswelten nachhaltig gestalten
- Martin Giesswein
- Impulsbericht Arbeit: Achtsamkeit im digitalen Wandel – oder wie Sie sich nachhaltig ein positives Arbeitsumfeld schaffen
- Elisabeth Petracs
- Zukunftsbild Bauen: Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Peter Engert
- Impulsbericht Bauen: Unsere Welt mit Purpose-orientiertem Denken nachhaltig gestalten
- Stefan Aigner
- Impulsbericht Bauen: Nachhaltig Digital bauen
- Otto Handle
- Zukunftsbild Berufliche (Weiter-)Bildung: Weiterbildung. Challenge? Accepted!
- Sonja Lengauer
- Impulsbericht Berufliche Bildung: Digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen Eine Standortbestimmung aus österreichischer Sicht
- Ulrike Domany-Funtan, Alexander Schmölz and Thomas Nárosy
- Zukunftsbild Energie: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Digitalisierung das Energiebild der Zukunft
- Stefan Humenberger
- Impulsbericht Energie: Die Energiezukunft gemeinsam gestalten
- Christoph Zinganell
- Zukunftsbild Gesundheit: Die Gesundheitsversorgung von morgen – günstiger, genauer, digital?
- Doris Malischnig
- Zukunftsbild Industrie: Digitalisierung als Schlüssel in die Zukunft „nach Corona“
- Josef Baumüller
- Impulsbericht Industrie: Die richtige Technologie als Motor für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem
- Stefan Novoszel
- Impulsinterview Industrie: Wenn Nachhaltigkeit zum Gamechanger wird
- Katharina Sigl and Josef Baumüller
- Zukunftsbild Kommunikation: Erzählen Sie spektakuläre Geschichten und achten Sie stets auf die Authentizität!
- Maximilian Mondel
- Impulsbericht Kommunikation: Nachhaltigkeitskommunikation 4.0 – die Dimension der sozialen Medien
- Julia Knogler
- Zukunftsbild Konsum: Du kannst nicht NICHT KONSUMIEREN
- Georg Grassl
- Impulsbild Konsum: Digitale Unterstützung des Lebensmitteleinkaufs als Chance für eine nachhaltige und gesunde Zukunft
- Markus Linder and Julian Richard Fleischhacker
- Zukunftsbild Kunst & Kultur: Von Theater auf Twitter bis Klimt am Klo
- Anna Puhr
- Impulsbericht Kunst & Kultur: Nachhaltige Kriseninterventionen des MAK (Museum für angewandte Kunst)
- Lilli Hollein, Janina Falkner and Christian Michlits
- Impulsinterview Kunst/Kultur: Der Kunst Ihre Sammler. Den Sammlern Ihre Token
- Katharina Sigl
- Zukunftsbild Landwirtschaft: Wie Automatisierung, Digitalisierung und die Mega-Trends Nachhaltigkeit und Regionalität die Agrarbranche grundlegend verwandeln
- Claudia Mittermayr
- Impulsbericht Landwirtschaft: Intelligenter und vernetzt statt größer und breiter – Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Josef Penzinger
- Zukunftsbild Mobilität: Die vielfältigen Gründe, warum es sich auszahlt, als Unternehmen im Mobilitätsmanagement in Bewegung zu kommen
- Claudia Falkinger
- Impulsbericht Mobilität: Verkehrswende – ökologisch, digital und kooperativ
- Walter Slupetzky
- Impulsbeitrag Mobilität: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie
- Willibald Sigl
- Zukunftsbild Tourismus: Von Daten zu Taten – Digitaler Tourismus als Weg in die Nachhaltigkeit?
- Gregor Matjan
- Digitale Nachhaltigkeit im Tourismus – ein Oxymoron?
- Ines Ganner
- Impulsaufruf Tourismus: Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Den Wandel aktiv gestalten
- Michaela Reitterer
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-66815-3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662668153
DOI: 10.1007/978-3-662-66815-3
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().