EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Circular Business Models

Christopher Kronenberg ()
Additional contact information
Christopher Kronenberg: University of Applied Sciences BFI Vienna

A chapter in Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma, 2023, pp 51-58 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das lineare Wirtschaftsmodell, in dem ein Großteil der eingesetzten Ressourcen nach Beendigung des Lebenszyklus verbrannt wird oder auf der Deponie landet, hat ausgedient. Dieser Take-make-waste-Ansatz ist weder nachhaltig, somit mitverantwortlich für die Klimakrise, noch ist er wirtschaftlich sinnvoll, da eine Unmenge an wertvollen Rohstoffen und Nebenprodukten der Produktion verloren gehen und nicht genutzt werden. Unternehmensziele, die rein auf die Steigerung von Absatzzahlen fokussieren, führen in diesem Wirtschaftsmodell einerseits zu einem erhöhten Ressourcenverbrauch auf der Inputseite, andererseits steht Langlebigkeit der Produkte oft nicht an erster Stelle. So wird versucht, durch eine geplante Obsoleszenz den Lebenszyklus eines Produktes künstlich zu verkürzen, um Kund*innen zu einem raschen Neukauf zu bewegen. Nun zeigt sich aber, dass die Mittel der Erde endlich sind, Rohstoffpreise volatiler werden und dass sich in unseren Abfällen wertvolle Rohstoffe befinden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662668153

DOI: 10.1007/978-3-662-66815-3_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_7