EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zwischen Greenwashing und Transformation – Unternehmensverantwortung als Chance

Natascha Fürst

A chapter in Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma, 2023, pp 59-73 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist in aller Munde und Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr. Es ist höchste Zeit, dass auf Worte nun Taten folgen. Allzu oft schmücken sich Unternehmen mit grünen Lorbeeren, betreiben im Alltagsgeschäft aber weitgehend „business as usual“. Nach wie vor gibt es Situationen, in denen die Aktivitäten von Firmen mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen und ökologischen Belangen kollidieren. Dabei ist der Bedarf nach echter, transformativer Nachhaltigkeit akuter denn je, da Kund*innen und Investor*innen überprüfbare Nachhaltigkeit fordern. Unternehmerische Aktivitäten müssen daher nicht nur kurzfristig nachhaltig scheinen, sondern eine tatsächliche, langfristige Transformation bewirken. Greenwashing und umweltschädliches Verhalten werden in Zukunft die Existenz von Unternehmen gefährden. Investition in Nachhaltigkeit hingegen ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und birgt viele Chancen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662668153

DOI: 10.1007/978-3-662-66815-3_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_8