EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Nachhaltigkeit im Tourismus – ein Oxymoron?

Ines Ganner ()

A chapter in Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma, 2023, pp 363-368 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kann die Tourismusbranche die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung miteinander in Einklang bringen? Der Tourismus steht erst am Anfang einer umfangreichen und weitreichenden Veränderung in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft. Bisher manuelle Prozesse und Tätigkeiten müssen unter Berücksichtigung des globalen Personalmangels digitalisiert gestaltet und Ressourcen effizienter und nachhaltiger eingesetzt werden. Vor allem im neunten Sustainable Development Goal (SDG) der United Nations ist verankert, dass eine widerstandsfähige Infrastruktur aufgebaut, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung gefördert und Innovationen unterstützt werden müssen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_39

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662668153

DOI: 10.1007/978-3-662-66815-3_39

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66815-3_39