Unternehmenskultur im 21. Jahrhundert – „Culture eats strategy for breakfast.“ (Peter F. Drucker)
Stefan Hirth () and
Timo Markert ()
Additional contact information
Stefan Hirth: SH Progress Community
Chapter Kapitel 2 in Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation, 2023, pp 13-30 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Unternehmenskultur ist wahrscheinlich das am schwersten zu fassende Thema in Bezug zu nachhaltig erfolgreichen Strategien und Innovationen. Es geht dabei schließlich um die Menschen mit allen Aktivitäten im Sinne ihrer individuellen Ziele sowie der Unternehmensziele – von den Beziehungsebenen über die intern gelebten Werte und Verhaltensmuster bei der Zusammenarbeit bis hin zu dem externen Auftritt des Unternehmens und der Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern. Um in einer komplexen Arbeitswelt die richtige Orientierung zu behalten, benötigen die Mitarbeitenden klare Leitbilder und Prinzipien für all ihre Aktivitäten im Sinne des Unternehmens. Wir beschäftigen uns in diesem Kapitel mit den Herausforderungen und Entwicklungsoptionen für die Unternehmenskultur als Basis für nachhaltig erfolgreiche Strategien. Dazu gibt es tiefe Einblicke, wie die Unternehmenskultur im Zusammenspiel mit dem Leadership bei der Realisierung von Visionen und Zielen wirken kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67172-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662671726
DOI: 10.1007/978-3-662-67172-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().