Kultur, Leadership und Strategien im Zusammenspiel – „Finally, strategy must have continuity. It can’t be constantly reinvented.“ (Michael E. Porter)
Stefan Hirth () and
Timo Markert ()
Additional contact information
Stefan Hirth: SH Progress Community
Chapter Kapitel 4 in Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation, 2023, pp 47-64 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Dreiklang aus Kultur, Leadership und Strategien kann zu einer hochmotivierenden Arbeitsumgebung für die Belegschaft werden – so wie es im Mannschaftssport zum perfekten Spiel eines Teams kommt, wenn Aufstellung, Spielsystem, Teamgeist und individuelle Fähigkeiten erstklassig harmonieren. Wie Strategien auf einem starken Fundament aus Kultur und Leadership funktionieren und was dabei die Schlüsselerkenntnisse sind, wird in diesem Kapitel erörtert. Die Erfolgschancen steigen automatisch, wenn sich Unternehmen als lebende Organismen weiterentwickeln. Unternehmenskultur, Leadership und nachhaltige Strategien werden zum Wettbewerbsvorteil. Die Success Story dieses Kapitels liefert ein Beispiel aus der Praxis, wie ein harmonisches Zusammenspiel von Unternehmenskultur, Leadership und Strategien in einem Industrieunternehmen funktionieren kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67172-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662671726
DOI: 10.1007/978-3-662-67172-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().