EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensbeispiel JÄGER Group: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement im kommunalen Kontext

Andreas Jäger () and Maximilian Zarte ()
Additional contact information
Andreas Jäger: Arnold Jäger Holding GmbH
Maximilian Zarte: Arnold Jäger Holding GmbH

Chapter Kapitel 17 in Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement, 2024, pp 277-293 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu erreichen ist es notwendig die Stakeholder und deren Einfluss auf das Unternehmen zu kennen. Neben Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten spielt das kommunale Umfeld auch eine wichtige Rolle. Dieser Artikel fasst die aktuellen Herausforderungen für mehr Nachhaltigkeit bei mittelständischen Unternehmen am Beispiel der JÄGER Group zusammen. Diese werden dabei auch aus einer kommunalen Perspektive entsprechend eingeordnet. Themen wie z. B. Mobilität, Fachkräftegewinnung und Klimaschutz haben aktuell einen hohen Einfluss auf das Unternehmen, aber auch auf die nachhaltige Entwicklung der Stadt Hannover. Ein entscheidender Faktor wird zukünftig sein durch einen regelmäßigen Austausch zwischen Städten und Unternehmen die Bedürfnisse des anderen besser verstehen zu können und so gemeinsam einen nachhaltigen Mehrwert für alle zu schaffen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67916-6_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662679166

DOI: 10.1007/978-3-662-67916-6_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67916-6_17