Anforderungen an Autorinnen und Autoren – Ein Interview mit Wolfgang Kramer
Christoph Post ()
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 209-222 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wolfgang Kramer ein deutscher Spieleautor, der seit 1989 seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Unzählige Auszeichnungen wie die Essener Feder, Spiel des Jahres oder auch den International Gamers award for general Strategy rühmen seine Werke. Im Jahr 2020 wurde Kramer für sein Lebenswerk in die Hall of Fame des Origins Award aufgenommen. Seine Spielewerke zeichnen sich dadurch aus, dass diese häufig in Zusammenarbeit mit anderen namenhaften Spieleautoren wie beispielsweise Richard Ulrich oder auch Michael Kiesling entstehen. In diesem Interview sprechen wir über die Anforderungen an Autorinnen und Autoren. Was gilt es zu beachten, wenn man eine Idee verwirklichen möchte. Welche Eigenschaften sollten Spieleschaffende mit sich bringen, was sind die wichtigen Elemente des Brettspielentwickelns.
Keywords: Thema; Mechanismus; Prototyp; Verlag; Co-Autoren; Spiel des Jahres; Auftragspiele; Spielreiz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().