Redaktionsarbeit für Kenner- und Expertenspiele
Uli Blennemann ()
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 311-316 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Brettspiele können auf vielfältige Weise kategorisiert werden, wobei die Kategorien Kennerspiele und Expertenspiele sich auf den Grad der Komplexität beziehen. Kennerspiele richten sich an Spielende mit bereits vorhandener Spielerfahrung und bieten Herausforderungen mit einer Dauer von bis zu 120 min. Beispiele sind „7 Wonders“ und „Wingspan/Flügelschlag“. Expertenspiele hingegen repräsentieren eine höhere Komplexitätsebene und sind vor allem für sehr erfahrene Spielende konzipiert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Abgrenzungen zwischen den Spielarten fließend sind und regionale Unterschiede bestehen, wobei in den USA beispielsweise Spiele wie „7 Wonders“ als Familienspiele gelten. Das Entwickeln von Spielen ist komplex und wird oft von Marketing und Verkaufsstrategien beeinflusst. Die zentrale Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zwischen thematischer Tiefe, innovativen Mechanismen und Komplexität zu finden. Während der Brettspielmarkt stetig wächst und die Ansprüche der Spieler steigen, besteht die Gefahr, dass Spiele zu komplex und unspielbar werden. Dies kann zur Entfremdung einer breiteren Spielerschaft führen. Deshalb sollten sich Spieleautoren und -autorinnen nicht ausschließlich auf die Bedürfnisse der „harten Kern“-Spielende fokussieren. Darüber hinaus geht der Verfasser des Beitrags auf Themen wie Balancing, Mechanismus etc. im Rahmen der Redaktionsarbeit ein.
Keywords: Kennerspiel; Expertenspiel; Komplexität; Redaktion; Zielgruppe; Balancing; Mechanismus (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().