Illustration und Grafik in Brettspielen
Christoph Post () and
Jürgen Karla ()
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 365-371 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Text auf Basis eines Interviews mit Michael Menzel (Illustrator und Autor von Brettspielen u. a. die Legenden von Andor) behandelt die komplexe Welt der Brettspielillustration und -gestaltung. Er betont die Bedeutung von Illustratorinnen und Illustratoren sowie Grafikerinnen und Grafikern, die den Brettspielen eine persönliche Note verleihen. Die Individualität jedes Brettspiels kann als ein Schlüssel zum Erfolg angesehen, dabei spielt die Zusammenarbeit zwischen den an der Entstehung des Brettspiels Beteiligten eine entscheidende Rolle. Um sicherzustellen, dass die Spiele Spaß machen und begeistern, ist die jeweilige Funktionalität des Brettspiels ebenso wichtig und durch Grafik und Illustration zu unterstützen. Die Möglichkeit, Spiele vor der grafischen Umsetzung zu spielen, ist wichtig, damit das Spielgefühl und die Stimmung mit der Gestaltung besser erfasst werden können.
Keywords: Illustrator; Illustration; Cover; Erfolgsfaktor; Skizzen; Spiele (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().