EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Autorenschaft: Entwicklung, Vernetzungen, Konstitutionen, Fortbildungen

Christwart Conrad

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 235-243 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag handelt von der Weiterbildung und Vernetzung von Autorinnen und Autoren. Dabei wird auf die Anfänge der Szene, die verschiedenen Veranstaltungen und Wettbewerbe eingegangen. In den 1970er-Jahren waren Spieleautorinnen und -autoren kaum öffentlich bekannt und nicht vernetzt. Der Spielemarkt, dominiert von traditionellen Spielen, begann sich langsam durch Autoren-Spiele zu verändern. Hierbei sind die Beiträge von Sid Sackson, Alex Randolph und Wolfgang Kramer besonders zu erwähnen. Randolph forderte, dass der Name des Erfinders auf dem Spiel genannt wird, ein Ansinnen, das auch andere Autoren unterstützten. Es gab Versuche von Zusammenschlüssen von Autorinnen und Autoren, aber nur die spiel direkt eG, eine Vertriebsgenossenschaft von Kleinverlagen, setzte sich letztlich durch. Öffentliche Veranstaltungen wie das Göttinger Autorentreffen ermöglichen Kontakte zu den Verlagen. Es gibt viele Wettbewerbe für Spieleautorinnen und -autoren, darunter der Hippodice und der Premio Archimede, die innovative Spielkonzepte auszeichnen. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Initiativen gestartet, um die Arbeit der Spieleautorinnen und -autoren zu fördern und ihre Kreationen einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Trotz des wachsenden Interesses an Spieleerfindungen gibt es keine offizielle Ausbildung für diese Tätigkeit; die meisten sind Autodidakten. Einige Initiativen in den 1990er-Jahren zielten darauf ab, diesen Missstand zu beheben und die Ausbildung und Vernetzung zu fördern.

Keywords: Weiterbildung; Wettbewerbe; Autorinnen und Autoren; Spieleerfinder; Spieleautorenzunft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_34

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_34

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_34