EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung mit den Urhebern

Christian Beiersdorf

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 245-252 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Analoge Spiele genießen wie andere Werke den Schutz des Urheberrechts. Entscheidend ist der geistige Kern des Spielregelwerks. Für die Nutzung ihrer Werke schließen die Urheber mit den Verlagen Lizenzverträge ab, die sie meist prozentual am Umsatz beteiligen. Die Spiele-Autoren-Zunft hat zur Orientierung für die Branche einen Muster-Lizenzvertrag zur Vertragsgestaltung veröffentlicht und bietet ihren Mitgliedern Unterstützung an.

Keywords: Urheberrecht; Nutzungsrechte; Lizenzvertrag; Urhebernennung; Honorierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_38

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_38

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_38