Einkauf von Komponenten für Brettspiele
Matthias Nagy
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 387-393 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag behandelt die Komplexität des Produktionsprozesses von Brettspielen aus Sicht eines Brettspielverlags. Zunächst wird der Outsourcing-Prozess im Rahmen der Produktion von Brettspielteilen erläutert. Hier werden Teile oft von spezialisierten Druckereien oder anderen Herstellern produziert. Es wird auf die Bedeutung von Service und Expertise beim Auswahlprozess dieser Druckereien hingewiesen. Der Text beleuchtet anschließend die Spezifikationen eines Brettspiels und wie detailliert diese sein sollten, um optimale Produktionskosten zu erzielen. Es wird auf die Spezifikationen für Schachteln und Spielkarten eingegangen, wobei auf die vielen Variablen, die in Betracht gezogen werden müssen, sowie die Auswirkungen von Designentscheidungen auf Kosten und Qualität hingewiesen wird.
Keywords: Produktionsoptimierung; Materialspezifikationen; Drucktechnik; Spielelemente; Verpackung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_41
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_41
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().