Einkauf und Produktion von Brettspielen in China
Nils Herzmann
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 429-443 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den letzten Jahren hat die Produktion von Brettspielen in China erheblich zugenommen, getrieben von kostengünstigen Arbeitskräften und Materialien, die erschwingliche Preise ermöglichen. Auch weil der inländische Markt noch nicht vollständig entwickelt ist, richten chinesische Produzenten ihren Fokus auf den internationalen Markt, insbesondere Europa und Nordamerika. Diese Ausrichtung, kombiniert mit der Digitalisierung, die den Austausch von Druckdaten erleichtert, hat die globale Präsenz Chinas in der Brettspielindustrie gestärkt. Trotz des beachtlichen Wachstums gibt es Herausforderungen wie Sprachbarrieren und ein fehlendes intuitives Verständnis der Spiele.
Keywords: China; Produktion; Spielzubehör; Broker; Hersteller; Zertifikat; Zulassung; Nachhaltigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_49
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_49
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().