EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digital Marketing in der Brettspiel-Branche

Jan Claßen ()

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 515-521 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieser Beitrag diskutiert Strategien im Marketing-Zyklus für Brettspiel-Veröffentlichungen und hebt die Bedeutung von angepasster Kommunikation und Influencer-Marketing hervor. Der Prozess der Brettspielvermarktung wird als eine narrative Struktur dargestellt, die von Neugier weckenden Teasern bis zu nachträglichen Bonusinhalten reicht. Die zentrale These ist, dass erfolgreiche Vermarktung ein tiefes Verständnis der verschiedenen Zielgruppen erfordert und eine angepasste Ansprache über die präferierten Kommunikationskanäle dieser Gruppen. Es wird betont, dass die Einbeziehung von Influencern eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die Auswahl der Influencer sollte aufgrund ihrer authentischen Begeisterung für das Produkt erfolgen. Der Beitrag stellt heraus, dass die kontinuierliche Beobachtung und Anpassung der Marketingstrategien an die sich verändernden Umstände im Bereich der Brettspiele für langfristigen Erfolg entscheidend ist.

Keywords: Digital Marketing; Influencer; Blogger; Presse; PR; Veranstaltungen; Kommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_53

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_53

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_53