Die Insel auf der Insel – Storytelling und medienübergreifende Inszenierung von Brettspielmarken am Beispiel von CATAN
Silke Ruoff ()
Additional contact information
Silke Ruoff: KOSMOS
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 523-531 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Insel auf der Insel: Um Menschen die Faszination von CATAN zu vermitteln, wurde auf der beliebten Insel Mainau eine riesige, von Menschen begehbare Insel CATAN zum Leben erweckt. Ziel war es, ein immersives Markenerlebnis zu schaffen, das Menschen begeistert und überrascht. Die Inszenierung der Brettspielmarke auf 10.000 Quadratmetern war das Herzstück einer medienübergreifenden PR-Kampagne, mit der eine breite redaktionelle Berichterstattung zu CATAN und seiner Geschichte angestoßen wurde.
Keywords: PR; Storytelling; Inszenierung; PR-Kampagne; Markenkommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_55
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_55
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().