EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Analoge Brettspiele und digitale Plattformen

Andrea Milke ()

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 533-546 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit dem Aufstieg digitaler Technologien und Plattformen haben Brettspielhersteller und -enthusiasten neue Wege gefunden, um einer breiten Öffentlichkeit zusätzlichen Zugang zu analogen Spielen zu machen. Digitale Plattformen wie Social Media, Streaming-Dienste und Online-Communities dienen als effektive Werkzeuge, um Vorankündigungen, Spielerklärungen, Spielrezensionen, Tutorials und Live-Demonstrationen zu verbreiten. Der strategische Einsatz von digitalem Marketing ermöglicht es den Brettspielherstellern, gezielt Communities zu erreichen und ein leidenschaftliches Publikum aufzubauen. Dieser Beitrag beleuchtet die synergetische Beziehung zwischen analogen Spielen und digitalen Werbestrategien, die eine Renaissance des physischen Spielens in einem zunehmend digitalisierten Zeitalter fördert,geht auf die Unterschiede im Marketing zwischen heute und gestern ein und stellt die einzelnen Plattformen und Medien aus der Marketingsicht der Verlage und ihre Bedeutung kurz vor.

Keywords: Digitale Plattformen; Analoge Brettspiele; Social Media; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_56

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_56

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_56