EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Crowdfunding – Betrachtungen zur Projektabwicklung, Finanzierung und Marketing auf Plattformen als Alternative zum klassischen Produktweg

Christoph Post ()

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 565-578 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich Crowdfunding über Online-Plattformen als eine wesentliche Methode der Finanzierung etabliert, insbesondere im Bereich der Brettspiele. Plattformen wie Kickstarter, Gamefound, Startnext, Backerkit oder Spieleschmiede ermöglichen es Spielentwicklern und Verlagen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen und unmittelbar mit der Gaming-Community in Verbindung zu treten. Dieser Artikel widmet sich dem Thema Crowdfunding im Brettspielbereich und beleuchtet die Projektanlage und Projektabwicklung. Dazu wird auch ein Blick auf einige der erfolgreichsten Kampagnen geworfen.

Keywords: Crowdfunding; Plattform; Finanzierung; Marketing; Vertrieb; Community (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_57

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_57

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_57