Essay: Brettspielkreuzfahrt
Florian Aengenendt ()
Additional contact information
Florian Aengenendt: Get on Board
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 693-700 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Brettspielkreuzfahrten sind eine besondere Fusion von Reise und Spiel, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Sie bieten eine unvergleichliche Plattform für Brettspielliebhaber, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und ihre Leidenschaft für Spiele zu teilen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spieleveranstaltungen, bei denen Zeit und Raum oft begrenzter sind, bieten Brettspielkreuzfahrten die Möglichkeit, Tage oder sogar Wochen der intensiven Spielzeit zu genießen. Darüber hinaus ermöglichen sie den Teilnehmern, exklusive Workshops, Turniere und Meet-and-Greets mit Spieleentwicklern und -designern zu erleben. In dem Beitrag geht der Autor auf die Besonderheiten der globalen Brettspielgemeinschaft ein und stellt die, interaktiven und sozialen Erfahrungen aus seinen Reisen vor. Dabei geht er auch auf das Umweltproblem der Kreuzfahrtschiffe im Kern ein.
Keywords: Brettspielkreuzfahrt; Urlaub; Brettspiel-Community; Umwelt; Turnier; Meet-and-Greet (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_69
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_69
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().