EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschungsfragen der Spieleforschung: Wo steckt der Spaß im Spiel und wie kommt er dort hinein?

Thomas Voit ()
Additional contact information
Thomas Voit: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 743-754 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spiele zu entwickeln, die vielen Menschen Spaß und Freude bereiten, ist eine Kunst. Spiele entstehen aus kreativen Ideen, zu denen sich die Autorinnen und Autoren von Spielen aus unterschiedlichen Quellen inspirieren lassen. Die Grundidee zu einem Spiel kann ausgehend vom Material, dem Thema oder der Spielmechanik entwickelt werden. Ist das Spiel fertig, lässt sich in der Rückschau oft nicht mehr sagen, wo der Spaß im Spiel steckt und wie er dort hineingekommen ist. Der Beitrag skizziert Ansatzpunkte für eine angewandte Spieleforschung, deren Ziel es ist, die Entwicklung von Spielen inhaltlich und methodisch zu unterstützen. Ausgehend von einer systemischen Perspektive wird das Spiel in drei Teilsysteme gegliedert und gezeigt, wie deren thematischen, materiellen und mechanischen Design-Elemente zusammenwirken, um uns für ein Spiel zu interessieren, uns zum Spielen einzuladen und beim Spielen zu motivieren. Daraus ergeben sich unterschiedliche Erkenntnis- und Gestaltungsziele für die angewandte Spieleforschung, die am Beispiel des Forschungsprojekts EMPAMOS erläutert werden.

Keywords: Game Design; Spielelemente; Motivation; Künstliche Intelligenz; Mustersprache (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_87

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392

DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_87

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_87