EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Informationen, Daten, Wissen – die Bedeutung von Wissen in modernen Organisationen

Florian Offergelt (florian.offergelt@quanticsplus.com), Sebastian Hofreiter (sebastian.hofreiter@quanticsplus.com) and Thomas Steiner (thomas.steiner@quanticsplus.com)
Additional contact information
Florian Offergelt: quantics plus Unternehmensberatung
Sebastian Hofreiter: quantics plus Unternehmensberatung
Thomas Steiner: quantics plus Unternehmensberatung

Chapter 1 in Wissensmanagement in modernen Organisationen, 2024, pp 1-4 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Buch beleuchtet die entscheidende Rolle des Wissensmanagements in modernen Organisationen. Im Mittelpunkt steht die These, dass Wissen für Organisationen in Situationen von Risiko und knappen Ressourcen nicht nur als Selbstzweck, sondern als strategische Komponente unverzichtbar ist. Wir betrachten Organisationen als „Entscheidungsfabriken“, in denen Daten, Informationen und schließlich Wissen kombiniert werden, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das Buch beleuchtet, wie das Wissensmanagement von Organisationen in den vergangenen Jahren beispielsweise durch digitale Entwicklungen und dynamische Karrierepfade zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Ziel ist es, ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Wissen zu schaffen. Dazu werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Unternehmensbeispiele vorgestellt, die praktische Impulse vermitteln. Das Buch ist wie folgt aufgebaut: Es beginnt mit der Bedeutung der Organisationsdiagnose, gefolgt von Beiträgen zu Themen Wissensweitergabe, Kreativität und Innovation, dem bewussten Zurückhalten von Wissen und der Rolle der Künstlichen Intelligenz im Wissensmanagement. Im zweiten Teil des Buches stehen Praxisbeispiele im Mittelpunkt. Diese reichen von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen und behandeln Themen wie den Einfluss von KI auf den Wissenstransfer und den Wissensweitergabeprozess im Nachfolgemanagement. Dieses Buch ist eine wesentliche Ressource für Führungskräfte und wissenschaftlich interessierte Praktiker*innen, die die Bedeutung von Wissen in der heutigen Geschäfts- und Organisationslandschaft verstehen und den gewinnbringenden Vorteil guten Wissensmanagements nutzen möchten. Es bietet tiefe Einblicke und praktische Strategien für effektives Wissensmanagement, um Organisationen erfolgreich durch eine sich ständig verändernde Welt zu navigieren.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683835

DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_1