EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissensmanagement in modernen Organisationen

Edited by Florian Offergelt (), Sebastian Hofreiter () and Thomas Steiner ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-662-68383-5
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch 1 Informationen, Daten, Wissen – die Bedeutung von Wissen in modernen Organisationen
Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter and Thomas Steiner
Ch 2 Wissensmanagement in Organisationen: Diagnose des Status quo und Gestaltung des Umgangs mit Wissen
Florian Offergelt, Sebastian Hofreiter and Thomas Steiner
Ch 3 Treiber und Barrieren der Wissensweitergabe in Organisationen: eine Darstellung und Abgrenzung bekannter Phänomene
Florian Offergelt
Ch 4 Wann ist zu wenig zu viel? Die Rolle von Wissen in Kreativitätsprozessen
Sebastian Hofreiter
Ch 5 Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
Laura Venz
Ch 6 Unlocking the Non-sharing Behavior of Knowledge: A Case of SKARP (Sharing Knowledge and Research as Pleasure)
Amitabh Anand
Ch 7 Verzerrungen in der Bewertung, Verarbeitung und Weitergabe von Wissen
Roland Quabis
Ch 8 „Ich hatte gute Gründe dafür!“ Motive für Knowledge Hidding in Organisationen
Kristin Knipfer and Sebastian Mangold
Ch 9 Die Dualität von Kundenwissen
Lukas Stein and Moritz Steinwender
Ch 10 Relationale Modelle und Wissensaustausch in Organisationen
Johannes F. W. Arendt
Ch 11 Wissen in unsicheren Zeiten – von Antifragilität profitieren
Thomas H. Steiner and Christian Hager
Ch 12 Menschliche und künstliche Intelligenz im Wissensmanagement: eine Reflexion auf Basis von Daten, Information, Wissen und Weisheit
Sabrina Renz, Jeanette Kalimeris and Matthias Spörrle
Ch 13 Influencing for Good – Generieren und Evaluieren von Wissen durch einen kreativen und kollaborativen Produktentwicklungsansatz
Bertram List
Ch 14 Wissensweitergabe in einer stark wachsenden Organisation – die ZAWI-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft als Praxisbeispiel
Sascha Kapfer, Jennifer Heckl and Verena Sailer
Ch 15 Was macht erfolgreiches Verhalten in Firmen aus? Wie mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) implizite Verhaltensweisen messbar und nutzbar gemacht werden
Christoph Hohenberger
Ch 16 Nachfolge und Wissensweitergabe in Familienunternehmen – ein persönlicher Erfahrungsbericht
David Bircks

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-68383-5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683835

DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-662-68383-5