EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Dualität von Kundenwissen

Lukas Stein () and Moritz Steinwender ()
Additional contact information
Lukas Stein: Privatuniversität Schloss Seeburg (Innovation and Creativity Management)

Chapter 9 in Wissensmanagement in modernen Organisationen, 2024, pp 99-122 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kundenwissen ist ein Begriff, welcher in der Literatur in verschiedenen Kontexten und Definitionen verwendet wird. Dieser Beitrag schlägt das Modell Dualität von Kundenwissen vor. Das Modell wird anhand von bestehender Literatur abgeleitet und beleuchtet Kundenwissen aus zwei Perspektiven: (1) Wissen über KundInnen, welches inhärent in Unternehmen ist und (2) konsumrelevantes Wissen, welches inhärent in KundInnen ist. Sowohl für Unternehmen als auch für KundInnen bedeutet Wissen im Konsumkontext enorme Vorteile. Zudem wird das duale Modell im Bereich der Konsumentenpsychologie anhand von Heuristiken dargestellt. So werden beispielsweise vermeintlich rationale Kaufentscheidungen nicht rein über einen objektiven Wissensstand evaluiert, sondern sind oft durch subjektive Biases verzerrt. Zusätzlich zu theoretischen Grundlagen wird auch auf Beispiele aus der Praxis eingegangen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683835

DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_9