Fähigkeitsgrad von Prozessen
Ulrich Schönenberg and
Matthias von Wnuk-Lipinski
Chapter 4 in Prozessexzellenz im HR-Management, 2024, pp 59-101 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Verbesserung der Prozessqualität erfolgt durch Maßnahmen, die die Prozessstruktur (Ablauf) und die Prozessleistung (Ergebnis) transparent machen. Ziel aller Verbesserungen ist, die Aufgabenfolge des Prozesses beherrschbar und fehlerfrei ablaufen zu lassen und damit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Herstellung von Prozessqualität ist ein kontinuierlicher Prozess, der einem evolutionären Pfad folgt. Dabei können typische Qualitätsstufen (Fähigkeitsgrade) und typische Maßnahmen (Umsetzungspraktiken) auf dem Weg dorthin identifiziert werden. Das Kapitel beschreibt die stufentypischen Eigenschaften der Prozesse (Prozessattribute) und generell, für jede Art von Prozessen geltende Maßnahmen der Qualitätsverbesserung für jeden Fähigkeitsgrad. Aufgrund der generellen Gültigkeit der beschriebenen Prozessattribute und Umsetzungspraktiken werden diese als ‚generisch‘ bezeichnet. Anhand objektiver Kriterien wird geklärt, welchen Fähigkeitsgrad die Prozesse des HR-Prozessmodells im optimalen Fall haben sollten. Machbarkeit, Steuerungsinteressen des Unternehmens und Wirtschaftlichkeit sind die allgemeinen Parameter, das richtige Qualitätsniveau zu finden. Eine Auseinandersetzung mit Maßnahmen zur Verbesserung der Prozessqualität erfordert auch eine nähere Betrachtung agiler Prozesse und Arbeitsweisen. Dabei wird erörtert, ob Standardisierung ein Widerspruch zur Agilität ist und welche Prozesse für agile Arbeitsweisen geeignet sind. Letztlich wird auf die Auswirkungen des gewandelten Werteverständnisses auf Prozessorganisation und Führung in einem agilen Umfeld eingegangen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68879-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688793
DOI: 10.1007/978-3-662-68879-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().