Sie werden nicht mehr zurückkommen – hybrides Arbeiten
Hendrik Schulze van Loon ()
Additional contact information
Hendrik Schulze van Loon: ORCA van Loon Communications GmbH
A chapter in Zukunftsführung, 2024, pp 15-28 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Was wir alle in der Coronapandemie gelernt haben, erweist sich inzwischen als große Chance für die Zusammenarbeit. Gerade in der Kommunikationsbranche hat sich das hybride Arbeiten, also die Mischung aus Remote Work und Büroarbeit, weitgehend durchgesetzt. Die Menschen haben gelernt, neu und anders zu arbeiten – und sie werden es nicht mehr verlernen, vor allem weil es sich bewährt hat. Vertrauensvolle Zukunftsführung bedeutet aber nicht nur, den Mitarbeiter:innen neue Freiheiten zu gewähren, sondern auch, deren individuelle Situation im Blick zu haben, um Gefahren wie die Vereinsamung im Homeoffice zu vermeiden. Ein guter Weg ist es, im Unternehmen neue, feste Rituale zu schaffen: ein gemeinsames Essen, eine Morgenroutine, einen festen Teamtag. Rituale, die einen festen Rahmen für die kreative und konstruktive Zusammenarbeit bilden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69276-9_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692769
DOI: 10.1007/978-3-662-69276-9_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().